Korrosionsschutz

Wie verhindern Sie Korrosion an Ihrem behandelten Metallteil während der Lagerung und des Transports? Mit Beruprotect! Dieser Korrosionsschutz schützt Ihre Metallteile vor Korrosion für kurz- und langfristige Lager- und Transportwege.

Die wichtigsten Vorteile von Beruprotect:

Beruprotect ist als Dünnschichtkonservierung, Korrosionsschutzöl, wasserlösliches Korrosionsschutzkonzentrat und als leicht anwendbares Korrosionsschutzspray erhältlich.

  • Bietet längeren Schutz als Konkurrenzprodukte
  • Frei von aromatischen Kohlenwasserstoffen
  • Frei von Schwermetallen
  • Neutraler Geruch

Vertrauen von über 1000+ Unternehmen

FenS -

Ein zuverlässiger Lieferant, weil sie halten, was sie versprechen.

„Die Zusammenarbeit ist eigentlich problemlos. Ich brauche nicht einmal darüber nachzudenken. Wenn der Rest meines Lieferantenpakets so reibungslos und einfach funktionieren würde wie FenS, wäre ich ein sehr glücklicher Mann“, so Lamers High Tech Systems.

Projekt ansehen
Verschiedene Kunden

Die verschiedenen Arten von Beruprotect- Korrosionsschutzmitteln

Für welchen Beruprotect-Typ entscheiden Sie sich? Diese Wahl hängt unter anderem von Aspekten wie Lagerort, Lagerdauer und Transportweg ab. Hier finden Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Beruprotect-Typen und worauf Sie bei der Auswahl eines Korrosionsschutzes achten sollten.

Beruprotect Dünnschichtkonservierung

Werden Ihre Teile im Innenbereich gelagert oder wurde das Teil bereits mit Beruclean 5000 gereinigt? Dann empfehlen wir Beruprotect Dünnschichtkonservierung! Beruprotect Dünnschichtkonservierung wurde speziell entwickelt, um Teile vor Korrosion bei temporärer interner Lagerung zu schützen. Oder für Teile, die nach der Lagerung zur Weiterverarbeitung des Teils leicht zu reinigen sein müssen.

Oder weil Beruclean 5000 auf die folgenden Prozessschritte zugeschnitten ist. Beruclean 5000 wirkt nicht nur reinigend, sondern auch als Korrosionsschutz. Dadurch befindet sich nach der Reinigung bereits eine sehr dünne Korrosionsschutzschicht auf dem Teil. Eine Dünnfilmkonservierung bietet dann für ausreichenden Korrosionsschutz.

Beruprotect Dünnfilmkonservierung bildet eine sehr dünne vaselineartige Schicht auf dem zu schützenden Teil. Die Schichtdicken variieren je nach Art des Beruprotect zwischen 0,7 oder 1 Mikrometer. Die Dünnfilmkonservierung bietet einen hervorragenden Korrosionsschutz für bis zu 12 Monate bei interner Lagerung. Dies liegt an der guten Qualität und dem hohen Anteil an korrosionsbeständigen Komponenten im Produkt. Im Gegensatz zu Konkurrenzprodukten, bei denen der Anteil an korrosionsbeständigen Bauteilen geringer ist. Dadurch bieten Konkurrenzprodukte weniger Schutz vor Korrosion als Beruprotect.

Der Vorteil einer Dünnschichtkonservierung ist, dass sie sehr leicht zu reinigen ist, da die Schutzschicht so dünn ist. Im Gegensatz zu einem wachsartigen Korrosionsschutz , die viel dicker und schwerer zu reinigen ist. Darüber hinaus sind die Beruprotect Dünnschichtkonservierungsprodukte für Ihre Mitarbeiter nicht schädlich. Die Produkte sind frei von Aromaten und daher geruchsneutral.

Beruprotect-Korrosionsschutzkonzentrate

Wenn ein Lösungsmittel als Korrosionsschutz nicht gewünscht ist, empfehlen wir Beruprotect-Konzentrat. Berurpotect-Konzentrat ist eine Emulsion und als öliger Film und als wachsartiger Film erhältlich. Darüber hinaus sind die Konzentrate wassermischbar. Sie können sowohl verdünnt als auch unverdünnt aufgetragen werden und bilden einen stabilen Film. Beruprotect-Konzentrate haben eine Betriebstemperatur von +20 °C bis +60 °C.  Die Korrosionsschutzkonzentrate bieten bis zu 9 bis 12 Monate Schutz bei interner Lagerung. Dies hängt von der Anwendungskonzentration ab.

Beruprotect-Korrosionsschutzöle

Haben Sie Teile mit kleinen Löchern oder schwer zugänglichen Stellen? Oder Schüttgut wie Stangen und Rohre? Dann verwenden Sie Beruprotect M-Öl, erhältlich in hohen und niedrigen Viskositäten. Dieses Korrosionsschutzöl hat gute Kriecheigenschaften. Je niedriger die Viskosität, desto flüssiger das Öl. Dadurch kriecht das Öl an alle Stellen, so dass auch kleine Löcher vor Korrosion geschützt sind.

Beruprotect M-Hochviskositäten eignen sich besser für Schüttgüter wie Stahlstäbe und -rohre. Da es sich um große Flächen handelt, arbeitet ein Korrosionsschutzöl effizienter. Dank seiner guten Kriecheigenschaften kriecht das Öl selbst über eine große Fläche. Hochviskoses Beruprotect bietet dank seiner wachsartigen Schicht einen besseren und längeren Schutz der Oberfläche. Je höher die Viskosität, desto dicker die Korrosionsschutzschicht. Bei interner Lagerung bieten die hochviskosen Öle ca. 6 bis 12 Monate Schutz. Das hochviskose Beruprotect ist auch für die externe Lagerung geeignet. Je nach Viskosität bietet der Korrosionsschutz bis zu 6 Monate Schutz.

Beruprotect-Sprays

Benötigt Ihr Teil einen extra langen Schutz an schwer zugänglichen Stellen? Dann entscheiden Sie sich für Beruprotect-Sprays! Mit einem Spray können Sie den Korrosionsschutz sehr spezifisch und präzise auftragen. Dank der guten Kriecheigenschaften des Sprays gelangt der ölige Film auch in schwer zugängliche, kleine Löcher. Das Spray ist als öliger und wachsartiger Film erhältlich. Beruprotect-Spray verlängert die Lebensdauer Ihrer Maschinen und Metallteile dank hervorragendem Korrosionsschutz.

Arbeiten Sie mit extremen Bedingungen? Dann verwenden Sie Beruprotect-Wachsspray. Dieses Spray hat hervorragende Haftungseigenschaften und bietet einen langfristigen Korrosionsschutz von bis zu 2 Jahren. Das wachsartige Spray ist sogar für Salzwasserumgebungen geeignet.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
oder anrufen +31 113 573 220