Lebensmittelsichere Schmiermittel
Sie müssen sich mit strengen Anforderungen in der Lebensmittelindustrie auseinandersetzen? Wir bieten Ihnen eine breite Palette an NSF-H1-zugelassenen synthetischen Schmierstoffen von CARL Bechem. Erhältlich in Form von Fett, Öl und Spray!
Hauptvorteile unserer lebensmittelsicheren Schmiermittel
Lebensmittelechte Carl Bechem-Schmiermittel sind bekannt für ihre hohe Schmierleistung und lange Standzeit. Sie ermöglichen es Ihnen, effizienter zu produzieren und Kosten zu sparen!
- NSF-H1-Halal- und Kosher-zertifiziert
- Reduzierung der Anzahl der zu verwendenden Produkte
- Weniger Produktverbrauch durch längere Standzeiten
- Frei von Mineralöl
- Produkte auf der Basis von synthetischem Öl
Die interessantesten Produkte
Vertrauen von über 1000+ Unternehmen


FenS ist auch für spezielle Produktionsprozesse mit hohen Anforderungen verfügbar
Die Herstellung von Esspapier ist ein spezielles Verfahren mit spezifischen Anforderungen, das spezielle Schmiermittel erfordert, die diese Anforderungen erfüllen können. „Sie denken immer mit dem Kunden mit und das ist sehr schön. Und sie können Spezialfälle mit speziellen Wünschen bedienen“, sagt Herr Moorman.
Projekt ansehenLebensmittelsicher und effizient produzieren mit Carl Bechem-Schmiermitteln
Arbeiten Sie mit extremen Bedingungen in Ihrem Lebensmittelprozess? Von hohen Temperaturen in Öfen bis hin zu sehr niedrigen Temperaturen in Gefrierschränken oder hohem Druck? Dann bieten BECHEM-Spezialschmiermittel die Lösung. Die lebensmittelechten Schmiermittel wurden speziell für gängige und spezielle Anwendungen entwickelt.
Zertifizierung/Lebensmittelsicherheit
Unsere lebensmittelechten Produkte erfüllen die Standards und Anforderungen für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie. Die NSF-H1-Zertifizierung weist darauf hin, dass die Schmiermittel in Prozessen eingesetzt werden können, bei denen ein zufälliger Kontakt mit Lebensmitteln möglich ist. Die lebensmittelechten Schmierstoffe verfügen zudem über ein Halal– und Kosher-Zertifikat und eine Nicht-Allergiker-Deklaration. Sie erhalten immer die neuesten Produktinformationen, Sicherheitsinformationen, NSF-Zertifikate und andere erforderliche Dokumente. Auf diese Weise verfügen Sie immer über die vollständige Dokumentation, nie mehr Ärger während des Audits.

Wie reduzieren Sie Ihre Wartungskosten?
Reduzierung der Anzahl der Schmiermittel
Ist Ihr Lager voll mit vielen verschiedenen Schmiermitteln? Eine andere Fettart für jede Anwendung? Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie den falschen Schmierstoff verwenden, ist hoch. Mit den lebensmitteltauglichen Schmiermitteln von Bechem gehört das der Vergangenheit an! Unsere Produkte sind dank ihrer multifunktionalen Eigenschaften breit einsetzbar. Sie können ein einzelnes Produkt für mehrere Anwendungen verwenden. Die Anzahl der unterschiedlichen Schmiermittel wird reduziert und damit auch das Fehlerrisiko. Darüber hinaus sparen Sie bei den Wartungskosten, brauchen weniger verschiedene Schmierstoffe und haben weniger Ausfallzeiten oder Mehrarbeit durch Fehler.
Längere Standzeiten
Die Eigenschaften synthetischer Schmiermittel sorgen für eine höhere Schmierleistung und längere Standzeiten. Dadurch verbrauchen Sie weniger Produkt und sparen Kosten.
Qualität synthetischer Schmiermittel
Synthetische Schmiermittel sind leistungsfähiger und liefern eine bessere Leistung als Mineralöle. Dies liegt daran, dass synthetische Schmiermittel im Gegensatz zu Mineralölen höher raffinierte Basisöle enthalten. Synthetische Schmiermittel von Bechem bieten im Gegensatz zu Mineralöl folgende Vorteile:
- Ausgezeichnete Viskosität bei niedrigen Temperaturen (direkt beim Startvorgang)
- Viskositätsstabilität bei hohen Temperaturen
- Schutz vor Ablagerungen
- Hervorragenden Schutz vor Verschleiß
- Unempfindlich gegen Bakterienbildung
- Hohe Wasserbeständigkeit
- Oxidationsstabilität
Qualitätsgarantie durch Ölanalyse
Um die Qualität des Öls zu garantieren, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, jedes Jahr eine kostenlose Ölanalyse durchzuführen. Denn: Messen ist wissen! Wir überwachen die Flüssigkeitseigenschaften, den Einfluss möglicher Verunreinigungen und eventuellen Verschleiß der Maschine (bzw. deren Teile). Basierend auf den Ergebnissen der Ölanalyse können wir die Qualität des Öls überwachen, was zu einem effizienteren Produktionsprozess führt.